Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Alle Bücher von Easy German Grammar Stories

der die das - Geschichten

und andere hilfreiche Bücher mit Erklärungen, Tests und MP3-Download zum effektiven Deutsch lernen!

Einfache Bücher zum Deutsch lernen

der - Kapitel 2 / Artikel und Adjektive

Lückentext

Schreib die fehlenden Endungen in die Lücken.
Wenn du einen Tipp brauchst, kannst du unten auf "Hinweis" klicken.
Überprüf am Ende deine Antworten mit dem Button "Überprüfen".
   em      en      er      m      n   
Der Nachbar
Zuerst führt der Weg durch ein klein Tunnel und dann zu Fluss. Unter ein Baum steht ein Mann und füttert Fische. Ich komme näher und erkenne ihn – es ist mein neu Nachbar.

„Hallo, das ist ja ein Zufall! Was machen Sie denn hier?“
„Ich füttere die Fische mit de alt Keksen, die mein Opa im Winter gebacken hat“, sagt er und zeigt mir ein Eimer mit Keksen.
„Ihr Großvater? Im Winter?“
„ Ja, er war früher Bäcker.“
„Ach so.“
„Mein Onkel kümmert sich jetzt um de Bäckerladen. Aber mein Opa langweilt sich ohne de Laden. Deshalb hat er ein groß Backofen gekauft, und i Winter backt er de ganz Tag Kekse. Leider backt er zu viele, und jeden Frühling füttere ich mit de Rest die Fische.“
„Aha, arbeiten Sie denn heute nicht?“
„Nein, ich habe heute frei, und a mein frei Tagen gehe ich oft zu Fluss. Und Sie?“
„Ich habe heute ein Tag Urlaub genommen und auf de Markt ein paar Einkäufe gemacht. Heute Abend habe ich Besuch, da kommen ein paar Gäste.“
„Na, dann haben Sie heute sicherlich Geburtstag, oder?“
„Ja genau, woher wissen Sie das?“
„Na ja, Sie haben heute ein Tag Urlaub und Besuch. Herzlichen Glückwunsch!“
„Danke!“

Zufrieden lehnt er sich gegen de Baum, zerdrückt ein Keks und wirft die Krümel zu de Fischen. Er hat ein dick Bauch, trägt ein Schnurrbart und hat ein kurz Hals. Sein Anzug ist aus ein teur Stoff, aber er ist alt, und auf de recht Ärmel ist ein groß Fleck.
„Na, dann noch viel Spaß!“, sage ich und will weitergehen.
„Warten Sie mal … Sie haben doch heute Geburtstag. Das ist ein gut Anlass, zusammen ein Kaffee zu trinken. Ich lade Sie ein. Ich kenne ein gut Gasthof a See. Was meinen Sie?“
„Hm, ich muss noch zu Supermarkt gehen, aber das kann ich später auch noch machen. - Ja, ich trinke gerne ein Kaffee mit Ihnen!“
Mit ein Schwung wirft er die restlichen Kekse in d Fluss und stellt de Eimer unter de Baum.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?